• Einführung in den „Kompass für gemeinschaftliche Projektentwicklung“
    von Fr 01.Jun.2018 bis So 03.Jun.2018

    Die Projektmitgründer*innen Eva Stützel und Martin Stengel haben die Erfahrungen der Projektgeschichte Sieben Lindens und als Gemeinschaftsberater*innen zusammen analysiert, und daraus den „Kompass für gemeinschaftliche Projektentwicklung und -organisation“ erstellt.

  • Handeln aus dem Herzen – Einführung in die Tiefenökologie
    von Fr 01.Jun.2018 bis So 03.Jun.2018
    (mit Gabi Bott )
    Den Herausforderungen dieser Zeit, wie Klimaveränderung, Artensterben, globale Ungerechtigkeit, Kriege, Hunger etc. fühlen sich zunehmend viele Menschen nicht gewachsen und reagieren mit Ohnmacht oder sich überfordernden Aktivismus. Tiefenökologie bietet Dir einen Raum, diese Gefühle...
  • Garten-Mitarbeitswoche 3
    von So 03.Jun.2018 bis Fr 08.Jun.2018
    Wir laden euch ein, uns eine Woche in unserem schönen, 1ha großen, biologisch bewirtschafteten Gemeinschaftsgarten zu helfen! Ihr werdet zusammen mit unserem Gartenteam arbeiten, die mit Euch in der Erde wühlen, hacken, jäten, pflanzen...
  • Mitarbeitswoche Brunnenwiese
    von So 03.Jun.2018 bis Fr 08.Jun.2018

    Wir leben zusammen in unserem Haus und auf dem Gelände drumherum. Was uns verbindet, ist ein gemeinsames Interesse an innerem Wachstum und die Integration dessen in den Alltag. Wir laden Euch ein, eine Woche mit uns zu teilen, in Kontakt zu kommen und mit uns am Haus und im Gelände zu arbeiten – je nach Wetter und was ansteht.

  • Sonntagscafé im Rahmen der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit
    von So 03.Jun.2018 bis So 03.Jun.2018

    Jeden ersten Sonntag im Monat (außer Januar und August) findet das inzwischen traditionelle Sonntagcafé statt. Es beginnt um 13:30 Uhr mit einer Führung über das Ökodorfgelände. Ab 14:30 Uhr bis 16:45 Uhr gibt es heiße Getränke und leckeren selbstgebackenen Kuchen und oftmals Vorträge oder andere Kurzveranstaltungen.

    Ein Angebot für alle Leute, die eben mal vorbeischauen wollen, um einen kurzen Einblick ins Ökodorf zu erhalten oder sehen wollen, was es Neues gibt.


  • Tagesworkshop: „Gärtnern ohne Gift – Einführung in den ökologischen Gartenbau“, Teil 1
    von So 03.Jun.2018 bis So 03.Jun.2018

    Gärtnern ohne Gift – Einführung in den biologischen Anbau

    Wie kann ich frisches, unbelastetes Gemüse anbauen und gleichzeitig meine Böden verbessern? In diesem Tagesseminar widmen wir uns den Grundlagen des biologischen Gärtnerns in Theorie und Praxis

  • Gewaltfreie Kommunikation (GfK) im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
    von Fr 08.Jun.2018 bis So 10.Jun.2018
    Wäre es nicht erstrebenswert, wenn viele Auseinandersetzungen mit Kindern und Jugendlichen anders ausgehen könnten? Die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen sind dieselben wie von Erwachsenen, sie haben nur nicht dieselben Möglichkeiten, sie auszudrücken oder...
  • Gemeinschaftsbildung nach Scott Peck
    von Fr 15.Jun.2018 bis So 17.Jun.2018
    Wie kann eine Gruppe ohne Leitung „group of all leaders“ regelmäßig in eine Offenheit und Verletzlichkeit finden? Wie geht man mit Konflikten um, wie schafft man „persönliche Abrüstung“? Die Grundelemente der Gemeinschaftsbildung nach Scott...
  • Sommersonnenwende – Feiern und gemeinsames Tun in Natur, Garten und Küche
    von Fr 15.Jun.2018 bis So 17.Jun.2018
    Zeit der größten Ausdehnung und der ReifungIn einer kleinen Gruppe erfahren wir die Energie der Sommersonnenwende mit allen Sinnen – im Feiern wie im direkten Umgang mit den Pflanzen und den Früchten der Erde.Mit...
  • Garten-Mitarbeitswoche 4
    von So 17.Jun.2018 bis Fr 22.Jun.2018
    Wir laden euch ein, uns eine Woche in unserem schönen, 1ha großen, biologisch bewirtschafteten Gemeinschaftsgarten zu helfen! Ihr werdet zusammen mit unserem Gartenteam arbeiten, die mit Euch in der Erde wühlen, hacken, jäten, pflanzen...
  • Gewaltfreie Kommunikation (GfK) kennen lernen und entspannen
    von So 17.Jun.2018 bis Fr 22.Jun.2018
    Eine Woche Urlaub im Ökodorf Sieben Linden verbringen und gleichzeitig die Gewaltfreie Kommunikation (GfK) kennenlernen. Das eigene Potential erweitern, verbunden mit genügend Zeit zum Verdauen und Ausspannen an den Nachmittagen oder beim lockeren Programm...
  • Projekt-Informationstage (PIT)
    von Fr 22.Jun.2018 bis So 24.Jun.2018
    Willkommen in Sieben Linden! Unser Ökodorf gibt es gut 20 Jahre, noch immer ist es im Aufbau und im Wandel. An diesem Wochenende versorgen wir euch mit handfesten Informationen über die ökologische Infrastruktur des...
  • Mitarbeitswoche Sommerfrüchtchen 1
    von So 24.Jun.2018 bis Fr 29.Jun.2018
    In diesen Sommerwochen ernten und verarbeiten wir gemeinsam die reifen Früchte aus unseren Gärten und der Umgebung. Wir stellen aus Beerenobst, Kirschpflaumen, frühen Äpfeln und Birnen sowie anderem saisonalen Obst (je nach Verfügbarkeit) Fruchtaufstriche...
  • Ein Raum der Stille – mit Ajahn Khemasiri
    von Fr 29.Jun.2018 bis So 01.Jul.2018

    Innerhalb eines geschützten Rahmens wird dazu angeregt, die eigene innere Erfahrungswelt behutsam zu ergründen. Als Hilfsmittel dazu benutzen wir Meditationen aus der Lehrrede des Buddha über die Grundlagen der Achtsamkeit.

  • Was wächst denn da? – Das Wild- und Heilkräuterseminar
    von Fr 29.Jun.2018 bis So 01.Jul.2018
    Wie kann ich essbare Wild- und Heilkräuter sicher bestimmen und sammeln? Welche Möglichkeiten der Verarbeitung gibt es? Wie gestalte ich meinen Garten oder Balkon wildkräuterfreundlich? An diesem Wochenende wollen wir diesen und weiteren Fragen...
  • Was wächst denn da? – Das Wild- und Heilkräuterseminar
    von Fr 29.Jun.2018 bis So 01.Jul.2018
    Wie kann ich essbare Wild- und Heilkräuter sicher bestimmen und sammeln? Welche Möglichkeiten der Verarbeitung gibt es? Wie gestalte ich meinen Garten oder Balkon wildkräuterfreundlich?An diesem Wochenende wollen wir diesen und weiteren Fragen nachgehen...
  • Transition Training: Werkzeuge des Wandels I
    von Fr 29.Jun.2018 bis So 01.Jul.2018
    Die Transition Bewegung hat sich in wenigen Jahren von einer kleinen Initiative in Südengland zu einer weltweiten Bewegung entwickelt. Wenn wir von Transition sprechen, dann meinen wir die Veränderungen, die notwendig sind, damit wir...
  • Sonntagscafé
    von So 01.Jul.2018 bis So 01.Jul.2018

    Jeden ersten Sonntag im Monat (außer Januar und August) findet das inzwischen traditionelle Sonntagcafé statt. Es beginnt um 13:30 Uhr mit einer Führung über das Ökodorfgelände. Ab 14:30 Uhr bis 16:45 Uhr gibt es heiße Getränke und leckeren selbstgebackenen Kuchen und oftmals Vorträge oder andere Kurzveranstaltungen.

    Ein Angebot für alle Leute, die eben mal vorbeischauen wollen, um einen kurzen Einblick ins Ökodorf zu erhalten oder sehen wollen, was es Neues gibt.


  • Mitarbeitswoche Sommerfrüchtchen 2
    von So 01.Jul.2018 bis Fr 06.Jul.2018
    In diesen Sommerwochen ernten und verarbeiten wir gemeinsam die reifen Früchte aus unseren Gärten und der Umgebung. Wir stellen aus Beerenobst, Kirschpflaumen, frühen Äpfeln und Birnen sowie anderem saisonalen Obst (je nach Verfügbarkeit) Fruchtaufstriche...
  • Tagesworkshop: „Gärtnern ohne Gift – Einführung in den ökologischen Gartenbau“, Teil 2
    von So 01.Jul.2018 bis So 01.Jul.2018
    Wie kann ich frisches, unbelastetes Gemüse anbauen und gleichzeitig meine Böden verbessern?In diesem Tagesseminar widmen wir uns den Grundlagen des biologischen Gärtnerns, mit den Schwerpunkten Kulturpflege, Bewässerung, biol. Pflanzenschutz, eigenes Saatgut und Anbau im...