• Biodanza – Tänze des Lebens
    von Fr 05.Okt.2018 bis So 07.Okt.2018
    (mit Lars Ruge )
    Als erfahrener Biodanza-tanzender Mensch weißt du um die Wirkung die es haben kann. Eine Vivencia lebt von Tänzen, welche wir so oder so ähnlich auch in unserem Alltag tanzen. In diesem Workshop orientieren wir...
  • CANTIENICA® – Beckenbodentraining Workshop
    von Fr 05.Okt.2018 bis Fr 05.Okt.2018

    Beckenbodentraining mit Tigerfeeling –
    das effektive Ganzkörpertraining für Kraft und Leichtigkeit


    - für Männer und Frauen in jeder Lebensphase
    - für Einsteiger und Wiedereinsteiger und für alle,
    die mal wieder intensiv das Tigerfeeling spüren wollen


    In diesem Workshop lernst Du die Grundlagen und findest den eigentlichen Beckenboden (im Gegensatz zu den Schließmuskeln). Du erlebst ein tiefes Eintauchen ins Körperinnere, lernst die pulsierende Lebendigkeit Deines Beckens ganz neu kennen und erfährst eine intensive Haltungsschulung durch Vernetzung der Kernmuskulatur. Diese kann sofort im Alltag umgesetzt werden und wird Dein Körperwahrnehmung völlig verändern.


    Rückenschmerzen und Schulter-Nackenverspannungen ade! Wer viel sitzt und steht, kann mit dem CANTIENICA® Beckenbodentraining seine Schultern und das Becken ganz neu ausrichten und das Ergebnis ist schnell fühlbar und sichtbar: wir erstrahlen in unserer vollen Größe und erleben unseren Körper als kraftvoll und energiegeladen.


    Für alle, die wissen wollen, wie unsere geniale Anatomie eigentlich gedacht war und den ganzen Körper mal wieder so richtig durchtrainieren wollen.

    Du erhälst anschließend per Mail ein Handbuch mit Übungen, die Du nach dem Workshop zu Hause ausprobieren kannst.



  • Sonntagscafé zum Tag der Regionen: 20 Jahre Obstbaumschule in Sieben Linden
    von So 07.Okt.2018 bis So 07.Okt.2018

    Jeden ersten Sonntag im Monat (außer Januar und August) findet das inzwischen traditionelle Sonntagcafé statt. Es beginnt um 13:30 Uhr mit einer Führung über das Ökodorfgelände. Ab 14:30 Uhr bis 16:45 Uhr gibt es heiße Getränke und leckeren selbstgebackenen Kuchen und oftmals Vorträge oder andere Kurzveranstaltungen.

    Ein Angebot für alle Leute, die eben mal vorbeischauen wollen, um einen kurzen Einblick ins Ökodorf zu erhalten oder sehen wollen, was es Neues gibt.


  • Praxisseminar Strohbau
    von So 07.Okt.2018 bis Fr 12.Okt.2018
    Im Zentrum dieses Seminars steht die Herstellung eines Demonstrationswandelements in Strohbauweise. Beim praktischen Tun und in theoretischen Inputs wird dabei der aktuelle  Stand dieser nachhaltigen und innovativen Bauweise von dem Strohbau-Praktiker Harald Mayer vermittelt....
  • Gartenbau mit Pferdekraft
    von So 07.Okt.2018 bis Fr 12.Okt.2018
    Eine nachhaltige Möglichkeit der Boden- und KulturpflegeWie werden wir zukünftig unsere Nahrung anbauen? Angesichts knapper werdender Ölressourcen und der Sorge um die Verdichtung der Böden bei (schwerem) Maschineneinsatz denken viele Gartenbau-Betriebe und Selbstversorger-Höfe wieder...
  • Massagekurs für Menschen, die berühren wollen
    von Fr 12.Okt.2018 bis So 14.Okt.2018
    Massage, die Kunst des Berührens, ist etwas, was jeder lernen kann und in irgendeiner Form wohl auch schon einmal gemacht hat. Der Massagekurs führt ein in die Kommunikation durch Berührung. Angeleitet von Andreas Eilers,...
  • Projekt-Informationstage (PIT)
    von Fr 12.Okt.2018 bis So 14.Okt.2018
    Willkommen in Sieben Linden! Unser Ökodorf gibt es seit gut 20 Jahren, noch immer ist es im Aufbau und im Wandel. An diesem Wochenende versorgen wir euch mit handfesten Informationen über die ökologische Infrastruktur...
  • Wie entsteht Gemeinschaft? – Erfahrungen und Methoden für ein lebendiges Gemeinschaftsleben
    von Fr 12.Okt.2018 bis So 14.Okt.2018

    In Sieben Linden haben wir eine Reihe von Möglichkeiten und Methoden, um mit Vielfalt in Respekt umzugehen, um Konflikte sichtbar zu machen, sich zu sehen in der Andersartigkeit, sie nebeneinander stehen zu lassen oder zu einer gemeinsamen Lösung zu kommen. Wir möchten Euch an diesem Wochenende einige Methoden vorstellen und erfahrbar werden lassen, so dass Ihr sie z.T. auch in Eurem eigenen Lebensumfeld oder Gemeinschaften anwenden könnt.

  • Garten-Mitarbeitswoche 7
    von So 14.Okt.2018 bis Fr 19.Okt.2018
    Wir laden euch ein, uns eine Woche in unserem schönen, 1ha großen, biologisch bewirtschafteten Gemeinschaftsgarten zu helfen! Ihr werdet zusammen mit unserem Gartenteam arbeiten, die mit euch in der Erde wühlen, hacken, jäten, pflanzen...
  • Strohgedämmte Gebäude fachgerecht planen – Stand des Wissens 2018
    von Fr 19.Okt.2018 bis So 21.Okt.2018
    Ein Wochenendseminar mit dem Strohhaus-Architekten Dirk Scharmer für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen im BaubereichMit Stroh vom Acker nebenan, mit Holz aus dem Wald gegenüber und mit Lehm lassen sich vortreffliche Häuser bauen. Sie sind nicht...
  • The Work of Byron Katie – „Yoga für den Verstand“
    von Fr 19.Okt.2018 bis So 21.Okt.2018
    Dieses Seminar richtet sich an Menschen, die einen pragmatischen Weg zu mehr Gelassenheit im Alltag finden wollen.Was ist The Work? The Work besteht aus lediglich vier Fragen und Umkehrungen von stressigen Gedanken und Glaubenssätzen....
  • Praxisseminar Einführung in den Dynamischen Agroforst
    von So 21.Okt.2018 bis Fr 26.Okt.2018

    Dynamischer Agroforst ist eine Aufforstungs- und Anbaumethode, die in kurzer Zeit zur Wiederbewaldung und einem erhöhten Ertrag führt. Mit diesem Seminar bietet die Naturschutzorganisation Naturefonds  zum ersten Mal in Europa eine Fortbildung in dieser Methode an.

  • Aufstellungsarbeit mit Familienaufstellungen
    von Fr 26.Okt.2018 bis So 28.Okt.2018

    Aufstellungen ermöglichen ein Erforschen unseres Selbst, der Dynamik unserer Beziehungen, werfen Licht auf die in uns wirkenden Kräfte. Eine größere Ordnung menschlichen Lebens wird erfahrbar. Mit dieser Methode können mittels Stellvertretern Strukturen im Leben eines Menschen ans Licht gebracht und aufgelöst werden, die zu Leid, Schuld, Unglück und Krankheit führen. Anhand von Beispielen werden typische Themen menschlichen Seins aufgezeigt und Lösungen für konflikthafte Muster gesucht.