• Tagesworkshop: Gemüse aus dem eigenen Garten
    von Sa 01.Jun.2019 bis Sa 01.Jun.2019
    Klima und Ernährung: Leicht und lecker das Klima schützen! Aber wie? In diesem Tagesworkshop gibt es die Möglichkeit sich mit dem Thema regionaler, saisonaler und biologischer Ernährung zu verbinden und interessante Ideen für den...
  • Garten-Mitarbeitswoche 3
    von So 02.Jun.2019 bis Fr 07.Jun.2019

    Wir laden Euch ein, uns eine Woche in unserem schönen, 1ha großen, biologisch bewirtschafteten Gemeinschaftsgarten zu helfen! Ihr werdet zusammen mit unserem Gartenteam arbeiten, die mit Euch in der Erde wühlen, hacken, jäten, pflanzen und kompostieren. Während der Mitarbeitswoche gibt es für die TeilnehmerInnen ein Rahmenprogramm, um Euch einen Einblick ins Ökodorf zu ermöglichen.

  • Sonntagscafé
    von So 02.Jun.2019 bis So 02.Jun.2019

    Jeden ersten Sonntag im Monat (außer Januar und August) findet das inzwischen traditionelle Sonntagcafé statt. Es beginnt um 13:30 Uhr mit einer Führung über das Ökodorfgelände. Ab 14:30 Uhr bis 16:45 Uhr gibt es heiße Getränke und leckeren selbstgebackenen Kuchen und oftmals Vorträge oder andere Kurzveranstaltungen.

    Ein Angebot für alle Leute, die eben mal vorbeischauen wollen, um einen kurzen Einblick ins Ökodorf zu erhalten oder sehen wollen, was es Neues gibt.


  • Re-Use-Café – Verwend’s weiter!
    von So 02.Jun.2019 bis So 02.Jun.2019
    Von 14.30 bis 17.30 Uhr öffnet die Werkstatt am Parkplatz seine Türen!Hier können Gegenstände mit den eigenen Händen repariert werden oder durch Upcycling aus alten Klamotten neue Kleider und Gegenstände entstehen! Wir arbeiten zusammen...
  • Pfingst-Tanz-Festival 2019
    von Fr 07.Jun.2019 bis Di 11.Jun.2019

    DANCE.
    Ver-Wandle Dich durch Bewegung.
    CONNECT.
    Verbinde Dich mit Dir, mit uns, mit der Welt.
    CELEBRATE.
    Lass uns wild feiern und berührt innehalten.

  • Gewaltfreie Kommunikation (GfK) im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
    von Fr 14.Jun.2019 bis So 16.Jun.2019

    Wäre es nicht erstrebenswert, wenn viele Auseinandersetzungen mit Kindern und Jugendlichen anders ausgehen könnten? An konkreten Beispielen aus dem Alltag (Elternhaus, Schule etc.) werden wir gemeinsam Wege finden, wie wir zu einer Lösung ohne Verlierer kommen könnten.

  • Anbau von Speisepilzen
    von Fr 14.Jun.2019 bis So 16.Jun.2019
    Ein praxisorientierter WorkshopWusstest du, dassman leckere Speisepilze nicht nur suchen, sondern selbst zu Hause anbauen kann?diese Pilze auch in den kalten Jahreszeiten deinen Garten oder Balkon bereichern können?Pilze durch ihre Inhaltsstoffe eine wertvolle Ergänzung...
  • Active Hope – Dem Chaos begegnen, ohne verrückt zu werden
    von Fr 14.Jun.2019 bis So 16.Jun.2019
    (mit Gabi Bott )

    Den Herausforderungen dieser Zeit, wie Klimaveränderung, Artensterben, globale Ungerechtigkeit, Kriege, Hunger etc. fühlen sich zunehmend viele Menschen nicht gewachsen und reagieren mit Ohnmacht oder sich überfordernden Aktivismus. Tiefenökologie bietet Dir einen Raum, diese Gefühle nicht zu verdrängen, sondern sie zu spüren und zu benennen und die Erfahrung zu machen, dass Du daran nicht zerbrichst, sondern Kraft gewinnst.

  • Garten-Mitarbeitswoche 4
    von So 16.Jun.2019 bis Fr 21.Jun.2019

    Wir laden Euch ein, uns eine Woche in unserem schönen, 1ha großen, biologisch bewirtschafteten Gemeinschaftsgarten zu helfen! Ihr werdet zusammen mit unserem Gartenteam arbeiten, die mit Euch in der Erde wühlen, hacken, jäten, pflanzen und kompostieren. Während der Mitarbeitswoche gibt es für die TeilnehmerInnen ein Rahmenprogramm, um Euch einen Einblick ins Ökodorf zu ermöglichen.

  • Permakultur Designkurs in Gemeinschaft – Teil 2
    von So 16.Jun.2019 bis So 23.Jun.2019
    Teil 2 von 2 (Teil 1 19.-26. Mai im ZEGG)Die Ethik der Permakultur kann eine Lebensphilosophie begründen. Ihre Prinzipien und Werkzeuge unterstützen uns, zukunftsfähige sozial-ökologische Systeme zu gestalten.Wer an einem Permakultur Designkurs (auch „72-Stunden-Kurs“...
  • Sieben Linden Info-Woche und Urlaub
    von So 16.Jun.2019 bis Fr 21.Jun.2019

    Willkommen in Sieben Linden! Inhaltsreiche vier Tage für diejenigen, die Sieben Linden kennen lernen und dabei noch Zeit und Muße haben wollen. Jeden Vormittag gibt es inhaltsreiche Seminareinheiten mit Informationen über unser Ökodorf, an den Abenden einzelne Angebote. Die Nachmittage könnt ihr entspannt und frei gestalten.

    Bei Anmeldung bis 4 Wochen vor Seminarbeginn gibt es die Möglichkeit, Kinder von 3 -12 Jahren vormittags betreuen zu lassen (bitte nachfragen!).

  • Re-Use-Café – Verwend’s weiter!
    von Sa 22.Jun.2019 bis Sa 22.Jun.2019
    Von 09.30 bis 12.30 Uhr öffnet die Werkstatt am Parkplatz seine Türen!Hier können Gegenstände mit den eigenen Händen repariert werden oder durch Upcycling aus alten Klamotten neue Kleider und Gegenstände entstehen! Wir arbeiten zusammen...
  • Mitarbeitswoche Sommerfrüchtchen 1
    von So 23.Jun.2019 bis Fr 28.Jun.2019

    In diesen Sommerwochen ernten und verarbeiten wir gemeinsam die reifen Früchte aus unseren Gärten und der Umgebung. Wir stellen aus Beerenobst, Kirschpflaumen, frühen Äpfeln und Birnen sowie anderem saisonalen Obst (je nach Verfügbarkeit) Fruchtaufstriche und Gelees mit Agavendicksaft oder Zucker her.

    Rahmenprogramm: Während der Mitarbeitswoche gibt es für die TeilnehmerInnen ein Rahmenprogramm, um Euch einen Einblick ins Ökodorf zu ermöglichen.

  • Was wächst denn da? – Das Wild- und Heilkräuterseminar
    von Fr 28.Jun.2019 bis So 30.Jun.2019

    Wie kann ich essbare Wild- und Heilkräuter sicher bestimmen und sammeln? Welche Möglichkeiten der Verarbeitung gibt es? Wie gestalte ich meinen Garten oder Balkon wildkräuterfreundlich? An diesem Wochenende wollen wir diesen und weiteren Fragen nachgehen und sowohl theoretisch als auch praktisch in die Welt der Wild- und Heilkräuter eintauchen. Es bleibt darüber hinaus genug Zeit zum Erfahrungsaustausch und Sieben Linden kennenlernen.

  • Tagesseminar: Arbeiten mit Pferden
    von Sa 29.Jun.2019 bis Sa 29.Jun.2019
    Pferdearbeit ist eine Möglichkeit den Boden schonend zu bewirtschaften. Darüber hinaus ist es eine ruhige Arbeit im Rhythmus mit der Natur und dem Tier. Dieser Aspekt wird von manchen Höfen, die Behinderte, Schwererziehbare oder...
  • Mitarbeitswoche Sommerfrüchtchen 2
    von So 30.Jun.2019 bis Fr 05.Jul.2019

    In diesen Sommerwochen ernten und verarbeiten wir gemeinsam die reifen Früchte aus unseren Gärten und der Umgebung. Wir stellen aus Beerenobst, Kirschpflaumen, frühen Äpfeln und Birnen sowie anderem saisonalen Obst (je nach Verfügbarkeit) Fruchtaufstriche und Gelees mit Agavendicksaft oder Zucker her.

    Rahmenprogramm: Während der Mitarbeitswoche gibt es für die TeilnehmerInnen ein Rahmenprogramm, um Euch einen Einblick ins Ökodorf zu ermöglichen.

  • Seminar und Urlaub: Der Gemeinschaftskompass
    von So 30.Jun.2019 bis Do 04.Jul.2019

    Sieben Lindens Geschichte – Erfolge und Misserfolge – kann als Inspiration und Lernquelle für Menschen dienen, die selber daran arbeiten, gemeinschaftliche Projekte aufzubauen. Die Projektmitgründer*innen Eva Stützel und Martin Stengel haben die Erfahrungen der Projektgeschichte und ihre Erfahrungen als Gemeinschaftsberater*innen zusammen analysiert, und daraus den „Kompass für gemeinschaftliche Projektentwicklung und -organisation“ erstellt.