-
CLIPS – Einführung in das Programm für den Aufbau von Gemeinschaftsprojekten
von Fr 05.Apr.2019 bis So 07.Apr.2019(mit Thomas Meier und Simone Britsch )Für Gemeinschaftsinitiativen, junge Gemeinschaften und gemeinschaftsbasierte Projekte. - - -
Was ist „CLIPS“? Das neue „Community Learning Incubator Program for Sustainability"!
CLIPS - die ideale Lernreise für Gemeinschaftsinitiativen, junge Gemeinschaften sowie für Menschen, die gemeinschaftsbasierte Projekte initiieren - seien dies nun Ökodörfer, Lebensgemeinschaften oder andere nachhaltige Projekte.
-
1. Sieben Lindener Brettspieltage – Ludophilium I
von Fr 05.Apr.2019 bis So 07.Apr.2019(mit Julian Heiler und Felix Wolfsteller )Es erwarten dich weitere Spielebegeisterte, die in wohliger Wärme und nach gutem Essen spielerisch erschiedene Herausforderungen meistern. An den Tischen ist Platz für Alles, von kurz & knackig bis episch, von gemeinschaftlichem Miteinander bis zum sportlichen Gegeneinander.
-
Re-Use-Café – Verwend’s weiter!
von Fr 05.Apr.2019 bis Fr 05.Apr.2019Von 14.30 bis 17.30 Uhr öffnet die Werkstatt am Parkplatz seine Türen!Hier können Gegenstände mit den eigenen Händen repariert werden oder durch Upcycling aus alten Klamotten neue Kleider und Gegenstände entstehen! Wir arbeiten zusammen... -
Mit den Bienen durch’s Jahr – Einführung in die wesensgemäße Bienenhaltung
von Sa 06.Apr.2019 bis Sa 06.Apr.2019Du spielst mit dem Gedanken selbst Bienen zu halten? Dieser Imkerkurs, der an 6 Samstagen von April bis September 2019 stattfindet, gibt interessierten Menschen Gelegenheit, sich mit den Bienen vertraut zu machen.Im Zentrum der... -
Re-Use-Café – Verwend’s weiter!
von Sa 06.Apr.2019 bis Sa 06.Apr.2019Von 14.30 bis 17.30 Uhr öffnet die Werkstatt am Parkplatz seine Türen!Hier können Gegenstände mit den eigenen Händen repariert werden oder durch Upcycling aus alten Klamotten neue Kleider und Gegenstände entstehen! Wir arbeiten zusammen... -
Ich will mein eigenes Essen anbauen! Wo fang ich an?
von So 07.Apr.2019 bis Fr 12.Apr.2019(mit Michael Schönefeldt und Ute Langkabel )Ein Garten-Praxisseminar
Die Hände in die Erde stecken und das selbst angebaute Gemüse essen! Das kann Ausgleich und Befriedigung zugleich sein. Wir nutzen den Frühling und lernen beim Tun sowie kleinen theoretischen Inputs etwas über praktisches Gärtnern.
-
Sonntagscafé
von So 07.Apr.2019 bis So 07.Apr.2019Jeden ersten Sonntag im Monat (außer Januar und August) findet das inzwischen traditionelle Sonntagcafé statt. Es beginnt um 13:30 Uhr mit einer Führung über das Ökodorfgelände. Ab 14:30 Uhr bis 16:45 Uhr gibt es heiße Getränke und leckeren selbstgebackenen Kuchen und oftmals Vorträge oder andere Kurzveranstaltungen.
Ein Angebot für alle Leute, die eben mal vorbeischauen wollen, um einen kurzen Einblick ins Ökodorf zu erhalten oder sehen wollen, was es Neues gibt.
-
Praxisseminar Strohbau
von So 07.Apr.2019 bis Fr 12.Apr.2019(mit Harald (Harry) Mayer )Zunächst gibt es einen Einblick in Geschichte und Entwicklung des Dämmens mit Strohballen. Eine Führung durch Sieben Linden und zu einigen Häuser erläutert unterschiedliche Konzepte strohgedämmter Wohngebäude und anderer Strohbauten.
Praktisch werden wir dann einen kleinen typischen Rahmenbau erstellen und ihn fachgerecht mit Strohballen dämmen und dabei alle relevanten Arbeitsschritte durchführen.
Außerdem werden wir uns mit Fragen der Planung, Bauphysik und Statik unterschiedlicher Holzkonstruktionen sowie der richtigen Auswahl und Verarbeitung der Strohballen beschäftigen.
-
Ich will mein eigenes Essen anbauen! Wo fang ich an?
von So 07.Apr.2019 bis Fr 12.Apr.2019(mit Michael Schönefeldt und Ute Langkabel )Ein Garten-Praxisseminar
Die Hände in die Erde stecken und das selbst angebaute Gemüse essen! Das kann Ausgleich und Befriedigung zugleich sein. Wir nutzen den Frühling und lernen beim Tun sowie kleinen theoretischen Inputs etwas über praktisches Gärtnern.
-
Wu Tao – The Dancing Way®
von Fr 12.Apr.2019 bis So 14.Apr.2019(mit Jessica Heiler )Frühling: In deine Mitte, in deine KraftWu Tao ist Tanz nach den fünf Elementen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Wu Tao (“Der getanzte Weg”) ist eine Kombination aus Musik, Bewegung und Entspannung und bringt... -
Liebesakademie: Die Kunst der Berührung – Basiskurs
von Fr 12.Apr.2019 bis So 14.Apr.2019(mit Roger Balmer und Susanne Kohts )"Das wahre Maß für das Gelingen im Leben eines Menschen ist die Zunahme von Zärtlichkeit" -
Mahatma Gandhi -Wie erlebe und erschaffe ich die sinnliche und erotische Berührung und Begegnung, die ich mir wünsche? -
Ein Wochenende mit viel spielerischer, sinnlicher Praxis, Forum und geistiger Inspiration mit Susanne Kohts und Roger Balmer, Leitung der Liebesakademie im ZEGG.
-
Begegnungen mit (Arbeits-)Pferden
von Fr 12.Apr.2019 bis So 14.Apr.2019(mit Mirjam Anschütz )Dieses Seminar richtet sich an Menschen, die dem Lebewesen Pferd begegnen und darüber hinaus ggf. herausfinden wollen, ob sie mit diesen Lebewesen zukünftig arbeiten möchten. Bei aller Begeisterung für die Vorteile der Pferdearbeit, ist... -
Gemeinschaftskurs für Zuzugsinteressierte
von So 14.Apr.2019 bis So 28.Apr.2019In diesem Seminar setzen wir die gemeinsame und individuelle Forschungsreise des Kurses „Sieben Linden Intensiv“ fort. Wir schaffen mit verschiedenen Methoden der Gemeinschaftsbildung einen Raum der gegenseitigen Unterstützung und der Vertiefung der Gemeinschaft der KursteilnehmerInnen. Wir vertiefen die Informationen über das Lebens- und Arbeitsprojekt Sieben Linden in den Bereichen Soziales, Ökologie und Ökonomie. Wir widmen uns konkreten organisatorischen und inneren Fragen zum individuellen Zuzug und schaffen Begegnungsräume (zum Teil im praktischen Arbeiten) zum Austausch über Gemeinschaftsthemen mit den BewohnerInnen Sieben Lindens.
-
Gartenbau mit Pferdekraft
von So 14.Apr.2019 bis Fr 19.Apr.2019(mit Mirjam Anschütz und Ute Langkabel )Angesichts knapper werdender Ölressourcen und die Sorge um die Verdichtung der Böden bei (schwerem) Maschineneinsatz denken viele Gartenbau-Betriebe und Selbstversorgerhöfe wieder über den Einsatz von Arbeitspferden nach. Das Seminar bietet die Möglichkeit, eine Einführung... -
Sieben Linden Info-Woche und Urlaub nach Ostern
von Mo 22.Apr.2019 bis Sa 27.Apr.2019(mit Reinhard Weusthoff und Stefan Althoff )Willkommen in Sieben Linden! Inhaltsreiche vier Tage für diejenigen, die Sieben Linden kennen lernen und dabei noch Zeit und Muße haben wollen. Jeden Vormittag gibt es inhaltsreiche Seminareinheiten mit Informationen über unser Ökodorf, an den Abenden einzelne Angebote. Die Nachmittage könnt ihr entspannt und frei gestalten.
Bei Anmeldung bis 4 Wochen vor Seminarbeginn gibt es die Möglichkeit, Kinder von 3 -12 Jahren vormittags betreuen zu lassen (bitte nachfragen!).
-
Mit allen Sinnen – Burnout-Prophylaxe mit Work-Life-Balance & ganzheitliche Gartenerfahrungen
von So 28.Apr.2019 bis Fr 03.Mai.2019(mit Ute Langkabel )Zeit zum Auftanken. Zeit für mich selbst. Zeit für Neuausrichtung. Nach einer Einführung in die ganzheitliche Sichtweise des Work-Life-Balance-Konzept erkunden wir eigene Ressourcen für eine gesunder Lebens- und Arbeitsweise. Dabei wird das Sein und... -
Garten-Mitarbeitswoche 1
von So 28.Apr.2019 bis Fr 03.Mai.2019(mit Gartenteam Sieben Linden )Wir laden Euch ein, uns eine Woche in unserem schönen, 1ha großen, biologisch bewirtschafteten Gemeinschaftsgarten zu helfen! Ihr werdet zusammen mit unserem Gartenteam arbeiten, die mit Euch in der Erde wühlen, hacken, jäten, pflanzen und kompostieren. Während der Mitarbeitswoche gibt es für die TeilnehmerInnen ein Rahmenprogramm, um Euch einen Einblick ins Ökodorf zu ermöglichen.