-
Sonntagscafé am Ostermontag
von Mo 02.Apr.2018 bis Mo 02.Apr.2018Jeden ersten Sonntag im Monat (außer Januar und August) findet das inzwischen traditionelle Sonntagcafé statt. Es beginnt um 13:30 Uhr mit einer Führung über das Ökodorfgelände. Ab 14:30 Uhr bis 16:45 Uhr gibt es heiße Getränke und leckeren selbstgebackenen Kuchen und oftmals Vorträge oder andere Kurzveranstaltungen.
Ein Angebot für alle Leute, die eben mal vorbeischauen wollen, um einen kurzen Einblick ins Ökodorf zu erhalten oder sehen wollen, was es Neues gibt.
-
Mit den Bienen durch’s Jahr – Einführung in die wesensgemäße Bienenhaltung
von Sa 07.Apr.2018 bis Sa 07.Apr.2018Du spielst mit dem Gedanken selbst Bienen zu halten? Dieser Imkerkurs, der an 6 Samstagen von April bis September 2018 stattfindet, gibt interessierten Menschen Gelegenheit, sich mit den Bienen vertraut zu machen.Im Zentrum der... -
Praxisseminar Strohbau
von So 08.Apr.2018 bis Fr 13.Apr.2018(mit Harald (Harry) Mayer )Im Zentrum dieses Seminars steht die Herstellung eines Demonstrationswandelements in Strohbauweise. Beim praktischen Tun und in theoretischen Inputs wird dabei der aktuelle Stand dieser nachhaltigen und innovativen Bauweise von dem Strohbau-Praktiker Harald Mayer vermittelt.... -
Fortbildung zur Schoßraum®-Prozessbegleiterin
von So 08.Apr.2018 bis Do 12.Apr.2018(mit Tatjana Bach und Johanna Roth )Heutzutage halten immer mehr Frauen Ausschau nach einer Begleitung, bei der ihre Schoßraum®-Themen nicht mehr vollständig ausgeklammert sind – wie in der konventionellen Körperarbeit -, aber eben auch nicht direkt im Zentrum des Geschehens... -
Ritual-Workshop: Wie neu geboren!
von Fr 13.Apr.2018 bis Mo 16.Apr.2018(mit Mark Tollefson und Jessica Heiler )Rückverbindung mit deiner inneren Kraftquelle (nach Sobonfu Somé)
Lebendigkeit – Lebensfreude - Lebensaufgabe
Was ist eigentlich meine LebensaufGABE? Das Wiedergeburts-Ritual kommt aus der Tradition der Dagara (West-Afrika) und wurde von Sobonfu Somé an uns weitergegeben. Du wirst erfahren, welches Verständnis naturverbunde Kulturen wie die der Dagara über die geburtsgegebenen Gaben eines Menschen haben. Das Ritual selbst gibt dir die Möglichkeit, deinen Fokus zu klären und dich neu auszurichten.
-
Ritual-Workshop — Wie neu geboren!
von Fr 13.Apr.2018 bis Mo 16.Apr.2018(mit Mark Tollefson und Jessica Heiler )Rückverbindung mit deiner inneren Kraftquelle (nach Sobonfu Somé)Lebendigkeit – Lebensfreude – LebensaufgabeWas ist eigentlich meine LebensaufGABE? Das Wiedergeburts-Ritual kommt aus der Tradition der Dagara (West-Afrika) und wurde von Sobonfu Somé an uns weitergegeben. Du... -
Permakultur und Selbstversorgung – Nachhaltige Alternativen in einer globalisierten Welt
von So 22.Apr.2018 bis Fr 27.Apr.2018(mit Joel Campe und Beate Walsdorff )Wir verstehen Permakultur als einen Gestaltungsansatz und eine Lebensphilosophie mit ganzheitlicher Ethik und ökologischen Prinzipien. Wissen aus vielen Bereichen (z.B. Landwirtschaft, Gemeinschaftsleben, ökologisch Bauen, Energieversorgung) wird bewusst und vernetzt angewendet. Dieses 5-tägige Kompaktseminar bietet Einblicke, einfache Handwerkszeuge und Praxis in den Bereichen Permakulturgestaltung und Selbstversorgung durch den eigenen Hausgarten. Sieben Linden dient uns dabei als lebendiges Beispiel.
-
Gartenbau mit Pferdekraft
von So 22.Apr.2018 bis Fr 27.Apr.2018(mit Mirjam Anschütz und Ute Langkabel )Eine nachhaltige Möglichkeit der Boden- und KulturpflegeWie werden wir zukünftig unsere Nahrung anbauen? Angesichts knapper werdender Ölressourcen und der Sorge um die Verdichtung der Böden bei (schwerem) Maschineneinsatz denken viele Gartenbau-Betriebe und Selbstversorger-Höfe wieder... -
Dragon Dreaming Einführung: Wie du Träume verwirklichst
von Fr 27.Apr.2018 bis So 29.Apr.2018(mit Ilona Koglin und Julia Kommerell )Dragon Dreaming ist ein Koffer voller Methoden, mit denen du Projekte gemeinschaftlich und nachhaltig gestalten kannst: Von der Entwicklung deiner Vision über die Planung der Ziele und Teilziele bis hin zur Definition von Aufgaben,... -
Jahreskurs Gewaltfreie Kommunikation (GfK)
von Fr 27.Apr.2018 bis Di 01.Mai.2018(mit Eva Ebenhöh und Stefan Althoff )Der Jahreskurs richtet sich an Menschen, die bereits Vorerfahrung mit der Gewaltfreien Kommunikation (GfK) nach Marshall Rosenberg gesammelt haben, und sie vertiefen und kompetent und effektiv in die Welt tragen wollen.
-
Waldwissen und Wildnispädagogik für Multiplikator*innen und Interessierte
von Fr 27.Apr.2018 bis So 29.Apr.2018(mit Antje Giesenberg )An diesem Wochenende werden viele Spiele und Übungen aus der Natur- und Wildnispädagogik vorgestellt und ausprobiert, die Kindern und auch Erwachsenen helfen, wieder in Kontakt mit sich und der Natur zu kommen, Interesse wecken und Lust auf mehr machen.
-
Gewaltfreie Kommunikation (GfK) nach Marshall Rosenberg – Selbstempathie
von Fr 27.Apr.2018 bis Di 01.Mai.2018(mit Eva Ebenhöh und Stefan Althoff )Die Gewaltfreie Kommunikation ist für uns eine Haltung und eine Richtschnur, wie wir unser Leben und den Kontakt zu anderen Menschen befriedigender gestalten können.Als Grundlage für die Schlüsselqualifikation Empathie liegt der Fokus dieses Vertiefungsseminars... -
Ökodorf Sieben Linden kennenlernen
von Fr 27.Apr.2018 bis Di 01.Mai.2018In Sieben Linden bricht der Frühling aus – lass die Seele baumeln, erkunde die Umgebung und genieße die Ruhe unseres Platzes. Auftanken, neue Inspirationen sammeln, den Geschmack eines gemeinschaftlichen Lebens kosten. Wir bieten eine... -
Garten-Mitarbeitswoche 1
von So 29.Apr.2018 bis Fr 04.Mai.2018(mit Reinhard Weusthoff und Gartenteam Sieben Linden )Wir laden euch ein, uns eine Woche in unserem schönen, 1ha großen, biologisch bewirtschafteten Gemeinschaftsgarten zu helfen! Ihr werdet zusammen mit unserem Gartenteam arbeiten, die mit euch in der Erde wühlen, hacken, jäten, pflanzen... -
Praxisseminar Einführung in den Dynamischen Agroforst Modul 1
von So 29.Apr.2018 bis Fr 04.Mai.2018(mit Noemi Stadler-Kaulich )Grundprinzipien des Dynamischen Agroforsts in Theorie und PraxisDynamischer Agroforst (DAF) ist eine nachhaltige Anbaumethode, ideal für Kleingärten, innovative Bauern und NGOs, die mit Kleinbauernfamilien in Entwicklungsländern arbeiten.Wie keine andere Methode sonst, nutzt und verstärkt...