-
Der Gemeinschaftskompass
von Fr 01.Mrz.2019 bis So 03.Mrz.2019(mit Eva Stützel )Die Essenz aus den Erfahrungen beim Aufbau Sieben LindensIhr müsst das Rad nicht neu erfinden, wenn ihr eine Gemeinschaft oder eine Non-Profit-Organisation aufbauen oder umgestalten wollt. Wir bieten ein leicht anwendbares Modell, das Orientierung... -
Sonntagscafé
von So 03.Mrz.2019 bis So 03.Mrz.2019Jeden ersten Sonntag im Monat (außer Januar und August) findet das inzwischen traditionelle Sonntagcafé statt. Es beginnt um 13:30 Uhr mit einer Führung über das Ökodorfgelände. Ab 14:30 Uhr bis 16:45 Uhr gibt es heiße Getränke und leckeren selbstgebackenen Kuchen und oftmals Vorträge oder andere Kurzveranstaltungen.
Ein Angebot für alle Leute, die eben mal vorbeischauen wollen, um einen kurzen Einblick ins Ökodorf zu erhalten oder sehen wollen, was es Neues gibt.
-
Gewaltfreie Kommunikation (GfK) spielerisch kennenlernen
von Fr 08.Mrz.2019 bis So 10.Mrz.2019(mit Jenny Wölk und Stefan Althoff )Der wertschätzende Umgang mit sich selbst und Anderen darf auch leicht und witzig sein. Also mixen wir Elemente aus der Spiel- und Theaterpädagogik und der Gewaltfreien Kommunikation (GfK) und heraus kommt Spiel, Spaß und Neues erlernen.
-
Biodanza – Der Frühling kommt, bringt Licht und Liebe
von Fr 08.Mrz.2019 bis So 10.Mrz.2019(mit Uli Bangert und Stefan (Champa) Jungbluth )Biodanza ist ein therapeutischer Tanz zur Gesundheitsvorsorge, der hilft Stress abzubauen, positive Gefühle und Einstellungen zu steigern und die Handlungsoptionen im leben zu erweitern. Entwickelt wurde er ab 1968 von dem chilenischen PsychologenRolando Mario... -
Begegnungen mit (Arbeits-)Pferden
von Fr 08.Mrz.2019 bis So 10.Mrz.2019(mit Mirjam Anschütz )Dieses Seminar richtet sich an Menschen, die dem Lebewesen Pferd begegnen und darüber hinaus ggf. herausfinden wollen, ob sie mit diesen Lebewesen zukünftig arbeiten möchten.Bei aller Begeisterung für die Vorteile der Pferdearbeit, ist es... -
Aufstellungsarbeit mit Familienaufstellungen
von Fr 15.Mrz.2019 bis So 17.Mrz.2019(mit Jürgen Maier-Wiegand )Aufstellungen ermöglichen ein Erforschen unseres Selbst, der Dynamik unserer Beziehungen, werfen Licht auf die in uns wirkenden Kräfte. Eine größere Ordnung menschlichen Lebens wird erfahrbar. Mit dieser Methode können mittels Stellvertretern Strukturen im Leben eines Menschen ans Licht gebracht und aufgelöst werden, die zu Leid, Schuld, Unglück und Krankheit führen. Anhand von Beispielen werden typische Themen menschlichen Seins aufgezeigt und Lösungen für konflikthafte Muster gesucht.
-
Sieben Linden Info-Wochenende (PIT)
von Fr 15.Mrz.2019 bis So 17.Mrz.2019(mit Andreas Kroll und Simone Britsch )Willkommen in Sieben Linden! Dieses Wochenende bietet Gelegenheit das Ökodorf kennenzulernen. Gebündelte Informationen über unsere gut 20-jährige Geschichte, über Selbstverständnis, Ökonomie, Entscheidungsstrukturen und das gemeinschaftliche Zusammenleben werden ergänzt durch Gespräche mit BewohnerInnen, eine Führung über das Gelände und einen Dokumentarfilm.
-
Re-Use-Café – Verwend’s weiter!
von So 17.Mrz.2019 bis So 17.Mrz.2019Von 14.30 bis 17.30 Uhr öffnet die Werkstatt am Parkplatz seine Türen!Hier können Gegenstände mit den eigenen Händen repariert werden oder durch Upcycling aus alten Klamotten neue Kleider und Gegenstände entstehen! Wir arbeiten zusammen... -
Strohgedämmte Gebäude fachgerecht planen – Stand des Wissens 2019
von Fr 22.Mrz.2019 bis So 24.Mrz.2019(mit Dirk Scharmer )Ein Wochenendseminar mit dem Strohhaus-Architekten Dirk Scharmer für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen im Baubereich - -
Mit Stroh vom Acker nebenan, mit Holz aus dem Wald gegenüber und mit Lehm vielleicht sogar aus der Baugrube lassen sich vortreffliche Häuser bauen. Sie sind nicht nur besonders umweltfreundlich, sondern weisen auch ein angenehmes, gesundes Raumklima auf.
Ziel des Seminars ist es die TeilnehmerInnen zu befähigen, die Besonderheiten der Bauweise zu verstehen und fachgerecht im Einklang mit dem Stand des Wissens anzuwenden.
-
Ausbildung Einführung in den Dynamischen Agroforst – Modul 3
von So 24.Mrz.2019 bis Fr 29.Mrz.2019(mit Noemi Stadler-Kaulich )Diese dritte Seminar im Dynamischen Agroforst (DAF) richtet sich an Menschen, die bereits erste Erfahrungen mit DAF bzw. mit biologischen Anbau haben, oder die einfach Lust haben, etwas Neues kennenzulernen. Besonderer Fokus liegt bei... -
Hoffnung durch Handeln – Tiefenökologie und Permakultur
von Do 28.Mrz.2019 bis So 31.Mrz.2019(mit Joel Campe und Gabi Bott )Mit Herz, Kopf und Hand zukunftsfähig gestaltenWie oft hören wir Nachrichten, die uns erschüttern und fühlen uns ohnmächtig angesichts der Herausforderungen unserer Zeit? Gleichzeitig haben wir das Bedürfnis, Veränderungen herbei zu führen, Lösungen zu... -
Gemeinschaftsbildung nach Scott Peck
von Fr 29.Mrz.2019 bis So 31.Mrz.2019(mit Bettina Zawadil und Götz Brase )Wie kann eine Gruppe ohne Leitung „group of all leaders“ regelmäßig in eine Offenheit und Verletzlichkeit finden? Wie geht man mit Konflikten um, wie schafft man „persönliche Abrüstung“? Die Grundelemente der Gemeinschaftsbildung nach Scott Peck bestehen aus den 4 Phasen (Pseudo, Chaos, Leere/Entleerung, Authentizität) und den Kommunikationsempfehlungen (in erster Linie nur zu kommunizieren, wenn man wirklich einen Impuls hat und damit verbundener spontan entstehender Stille/Kommunikationsentschleunigung).
-
Kreativitätstraining für neue Lebenswege
von Fr 29.Mrz.2019 bis So 31.Mrz.2019(mit Stella Veciana )“So möchte ich nicht weiterleben, aber ich habe keinen Plan B, um mir meinen Lebensunterhalt anders zu verdienen.” Oft ist es nur ein kleiner Schritt, der uns trennt von dem, was uns wirklich erfüllt...