-
Sieben Linden Info-Wochenende (PIT)
von Fr 03.Mai.2019 bis So 05.Mai.2019(mit Stefan Althoff und Corinna Felkl )Willkommen in Sieben Linden! Dieses Wochenende bietet Gelegenheit das Ökodorf kennenzulernen. Gebündelte Informationen über unsere gut 20-jährige Geschichte, über Selbstverständnis, Ökonomie, Entscheidungsstrukturen und das gemeinschaftliche Zusammenleben werden ergänzt durch Gespräche mit BewohnerInnen, eine Führung über das Gelände und einen Dokumentarfilm.
-
Massagekurs für Menschen, die berühren wollen
von Fr 03.Mai.2019 bis So 05.Mai.2019(mit Andreas Eilers )Massage ist die Kunst des Berührens und eine Form der Kommunikation. Jede*r kann sie erlernen! Berühren – Fühlen – Wahrnehmen.Sich berühren lassen – Sich öffnen dafür, sich berühren zu lassen – Wahrnehmen was geschieht.Neben... -
Re-Use-Café – Verwend’s weiter!
von Fr 03.Mai.2019 bis Fr 03.Mai.2019Von 14.30 bis 17.30 Uhr öffnet die Werkstatt am Parkplatz seine Türen!Hier können Gegenstände mit den eigenen Händen repariert werden oder durch Upcycling aus alten Klamotten neue Kleider und Gegenstände entstehen! Wir arbeiten zusammen... -
Garten-Mitarbeitswoche 2
von So 05.Mai.2019 bis Fr 10.Mai.2019(mit Gartenteam Sieben Linden )Wir laden Euch ein, uns eine Woche in unserem schönen, 1ha großen, biologisch bewirtschafteten Gemeinschaftsgarten zu helfen! Ihr werdet zusammen mit unserem Gartenteam arbeiten, die mit Euch in der Erde wühlen, hacken, jäten, pflanzen und kompostieren. Während der Mitarbeitswoche gibt es für die TeilnehmerInnen ein Rahmenprogramm, um Euch einen Einblick ins Ökodorf zu ermöglichen.
-
Permakultur und Selbstversorgung – Nachhaltige Alternativen in einer globalisierten Welt
von So 05.Mai.2019 bis Fr 10.Mai.2019(mit Joel Campe und Beate Walsdorff )Wir verstehen Permakultur als einen Gestaltungsansatz und eine Lebensphilosophie mit ganzheitlicher Ethik und ökologischen Prinzipien. Wissen aus vielen Bereichen (z.B. Landwirtschaft, Gemeinschaftsleben, ökologisch Bauen, Energieversorgung) wird bewusst und vernetzt angewendet. Dieses 5-tägige Kompaktseminar bietet Einblicke, einfache Handwerkszeuge und Praxis in den Bereichen Permakulturgestaltung und Selbstversorgung durch den eigenen Hausgarten. Sieben Linden dient uns dabei als lebendiges Beispiel.
-
Sonntagscafé
von So 05.Mai.2019 bis So 05.Mai.2019Jeden ersten Sonntag im Monat (außer Januar und August) findet das inzwischen traditionelle Sonntagcafé statt. Es beginnt um 13:30 Uhr mit einer Führung über das Ökodorfgelände. Ab 14:30 Uhr bis 16:45 Uhr gibt es heiße Getränke und leckeren selbstgebackenen Kuchen und oftmals Vorträge oder andere Kurzveranstaltungen.
Ein Angebot für alle Leute, die eben mal vorbeischauen wollen, um einen kurzen Einblick ins Ökodorf zu erhalten oder sehen wollen, was es Neues gibt.
-
Re-Use-Café – Verwend’s weiter!
von So 05.Mai.2019 bis So 05.Mai.2019Von 14.30 bis 17.30 Uhr öffnet die Werkstatt am Parkplatz seine Türen!Hier können Gegenstände mit den eigenen Händen repariert werden oder durch Upcycling aus alten Klamotten neue Kleider und Gegenstände entstehen! Wir arbeiten zusammen... -
Tagesworkshop: Gärtnern ohne Gift – Einführung in den ökologischen Gartenbau
von So 05.Mai.2019 bis So 05.Mai.2019(mit Ute Langkabel )Gärtnern ohne Gift – Einführung in den biologischen Anbau
Wie kann ich frisches, unbelastetes Gemüse anbauen und gleichzeitig meine Böden verbessern? In diesem Tagesseminar widmen wir uns den Grundlagen des biologischen Gärtnerns in Theorie und Praxis
-
Vortrag von John Quigley: „The Art of Action“ – die Wahl des noblen Lebens der positiven Weltveränderung
von Mi 08.Mai.2019 bis Mi 08.Mai.2019(mit John Quigley )Der renommierte internationale Aktionskünstler John Quigley ist bei uns zu Besuch und wird um 20.00 Uhr über „The Art of Action“ sprechen – „die Wahl des noblen Lebens der positiven Weltveränderung“. Dabei zeigt er... -
Heilreise zum inneren Mädchen
von Do 09.Mai.2019 bis So 12.Mai.2019(mit Ulrike Remlein und Alexandra Lehmann ) -
Tagesworkshop: Wildkräuter – frisch und lecker!
von Sa 11.Mai.2019 bis Sa 11.Mai.2019(mit Ute Langkabel )Klima und Ernährung: Leicht und lecker das Klima schützen! Aber wie? In diesem Tagesworkshop gibt es die Möglichkeit sich mit dem Thema regionaler, saisonaler und biologischer Ernährung zu verbinden und interessante Ideen für den... -
Junge Leute erleben Sieben Linden – Experience Sieben Linden for young people
von Mi 15.Mai.2019 bis So 19.Mai.2019(mit Annika Alex und Junge Leute )Alterbegrenzung: gefühlte 16-28 Jahre 🙂
Experience Sieben Linden for young people
We are the „JuLe's“ (stands for young people), and we invite you joyfully to visit the ecovillage Sieben Linden, Germany! And we are especially happy about welcoming people from abroad!
The seminar will be held in English, so you will have the chance to practise English communication including hands and feet. Accomodation will be in your own tent, on the campingside, where we also prepare healthy, vegan organic meals. Your bathroom is composed of outdoor shower and compost toilet.
-
Dragon Dreaming Projektplanung – Intensivkurs
von So 19.Mai.2019 bis Fr 24.Mai.2019(mit Ilona Koglin und Julia Kommerell )- Wie wir Träume Wirklichkeit werden lassen - How to make your Dreams come true -
Dieser Workshop vermittelt wichtiges Hintergrundwissen über den natürlichen Verlauf von Projekten. In Gruppenarbeit wird es darum gehen, die Methoden des kollektiven Träumens, spielerischen Planens, nachhaltigen Handelns und reflexiven Feierns praktisch anzuwenden.
This workshop gives you basic knowledge about the natural progress of projects. In groups you will actually practice the methods of collective dreaming, playful planning, sustainable doing and reflexive celebration.
-
Permakultur Designkurs in Gemeinschaft – Teil 1 im ZEGG
von So 19.Mai.2019 bis So 26.Mai.2019(mit Harald Wedig und Achim Ecker )Teil 1 von 2 (Teil 1 findet im Zegg statt, Teil 2 16.-23.6.19 in Sieben Linden)Die Ethik der Permakultur kann eine Lebensphilosophie begründen. Ihre Prinzipien und Werkzeuge unterstützen uns, zukunftsfähige sozial-ökologische Systeme zu gestalten.Wer... -
Mitarbeitswoche „Das Ökodorfgelände gestalten und pflegen“
von So 19.Mai.2019 bis Fr 24.Mai.2019(mit Stefan (Champa) Jungbluth und Nicoletta Geiersbach )Von den 82 Hektar Gesamtfläche des Ökodorfes umfasst der Teil, wo Wohnraum entsteht und wo sich die meisten Menschen aufhalten, gute 8 Hektar. Das ist viel Fläche, die gepflegt und gestaltet werden will. Wir laden euch ein zu gemeinschaftlichem Wirken in und mit der Natur.
-
Re-Use-Café – Verwend’s weiter!
von So 19.Mai.2019 bis So 19.Mai.2019Von 14.30 bis 17.30 Uhr öffnet die Werkstatt am Parkplatz seine Türen!Hier können Gegenstände mit den eigenen Händen repariert werden oder durch Upcycling aus alten Klamotten neue Kleider und Gegenstände entstehen! Wir arbeiten zusammen... -
Ritual-Workshop: In Verbundenheit leben (nach Sobonfu Somé)
von Do 30.Mai.2019 bis So 02.Jun.2019(mit Jessica Heiler und Sarah Thulé )Beziehungen klären, stärken und lebendig halten in Partnerschaft, Familie und Gemeinschaft Fühlst du dich verbunden? Nähren und stärken dich deine Beziehungen? Das Beziehungs-Ritual kommt aus der der Tradition der Dagara (West-Afrika) und wurde von...