Ökodorf Sieben Linden

  • Start
  • Ökodorf Sieben Linden
    • Blog
    • News
      • News-Archiv
    • Vision
    • Geschichte
    • Ökologie
      • Ökologischer Fußabdruck
      • Permakultur
      • Biologische Vielfalt
      • Wald
      • Agroforst
      • Eigenanbau
      • Heizen
      • Ökologisch Bauen
      • Strom
      • Wasserkreislauf
      • Kompost-Toiletten
      • Bewusste Ernährung
      • Mobilität
    • Ökonomie
      • Genossenschaften
      • Vereine
      • Arbeit in Sieben Linden
      • Solidarstrukturen
    • Soziales
      • Kinder/Jugendliche
      • Junge Freiwillige
      • Älter werden
      • Inklusion
      • Entscheidungsfindung
      • Gemeinschaftsbildung
    • Kultur/Weltsicht
      • Bewusste Ernährung
      • Tierhaltung
      • Kultur
      • Persönliches Wachstum
      • Commitments
    • Betriebe
    • FAQ
    • Downloads
    • Bildergalerie
  • Seminare
    • Seminare 2023
    • Gruppenprogramme
      • Tagesgruppen
      • Gruppenaufenthalte mit Übernachtung
      • Kinder- und Jugendgruppen
      • Selbstversorgte Gruppen
      • Führungen, Vorträge
    • 2022
      • 01/2022 (Januar)
      • 02/2022 (Februar)
      • 03/2022 (März)
      • 04/2022 (April)
      • 05/2022 (Mai)
      • 06/2022 (Juni)
      • 07/2022 (Juli)
      • 08/2022 (August)
      • 09/2022 (September)
      • 10/2022 (Oktober)
      • 11/2022 (November)
      • 12/2022 (Dezember)
      • nach Rubrik
        • Bildungsurlaub, Lehrerfortbildung
        • Dragon Dreaming
        • Festivals
        • Für Familien
        • Für Jugendliche
        • Garten, Ernährung
        • Gemeinschaft
        • Globale Verantwortung
        • International Seminars
        • Kommunikation
        • Körper, Geist, Seele
        • Kreativität, Kultur
        • Mitarbeitswochen
        • Ökologisch Bauen
        • Ökologie praktisch
        • Permakultur
        • Pferde
        • Sieben Linden kennenlernen
        • Sonntagscafé, Tagesworkshops und Vorträge
    • Allgemein
    • Rubriken
    • Referent*innen
    • Rund um den Aufenthalt
      • Unterkunft
      • Verpflegung
      • Preise für Unterkunft und Verpflegung
      • Barrierefreiheit
      • Mobilfunk und Internet
      • Seminarräume
      • Kinder und Jugendliche
    • Ermäßigungen
    • Bildungsverständnis
    • Kontakt
      • Anreise
      • Ansprechpartner*innen
      • Bankverbindung
    • Anmeldung und Bezahlung
    • FAQ Seminare
    • regelmäßige Kurse
    • AGB
    • Archive
      • Referent*innen
      • Archiv 2021
        • 01/2021 (Januar)
        • 02/2021 (Februar)
        • 03/2021 (März)
        • 04/2021 (April)
        • 05/2021 (Mai)
        • 06/2021 (Juni)
        • 07/2021 (Juli)
        • 08/2021 (August)
        • 09/2021 (September)
        • 10/2021 (Oktober)
        • 11/2021 (November)
        • 12/2021 (Dezember)
      • Archiv (2020)
        • Januar
        • Februar
        • März
        • April
        • Mai
        • Juni
        • Juli
        • August
        • September
        • Oktober
        • November
        • Dezember
        • 2021
        • Online Bildungswoche 24. Mai – 3.Juni
        • Rubriken
      • Archiv (2019)
        • Januar
        • Februar
        • März
        • April
        • Mai
        • Juni
        • Juli
        • August
        • September
        • Oktober
        • November
        • Dezember
      • Archive (2018)
        • Februar
        • März
        • April
        • Mai
        • Juni
        • Juli
        • August
        • September
        • Oktober
        • November
        • Dezember
  • Webinare
  • Ökodorf Podcast
  • Uns Unterstützen
    • Uns Kennenlernen
      • Kontakt
        • Anreise
        • Mitfahrgelegenheiten
        • Ansprechpartner*innen
        • Bankverbindung
      • Gruppenprogramme
        • Tagesgruppen
        • Gruppenaufenthalte mit Übernachtung
        • Kinder- und Jugendgruppen
        • Selbstversorgte Gruppen
        • Führungen, Vorträge
      • Sonntagscafé
      • Mitarbeitswochen
      • Kennenlernseminare
      • Sommercamp
      • Freiwilligendienste
        • European Voluntary Service / European Solidarity Corps
        • Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) in Sieben Linden und Bundesfreiwilligendienst (BFD)
      • Praktikum
      • Zuzug ins Dorf
      • Stellenangebote
      • Buch: 20 Jahre Sieben Linden
      • Presse
        • Pressespiegel
        • Buch: 20 Jahre Sieben Linden
        • Newsletter
    • Spenden
    • Genossenschaftsanteile
    • Mitglied werden im Freundeskreis Ökodorf e.V.
  • Kontakt
    • Anreise
  • Vernetzung
    • Politisches Engagement
    • Regionales Engagement
    • Bildung BNE
    • Forschung
    • Auszeichnungen
    • GEN Netzwerk
    • Kooperationsprojekte
    • Aktuelle Projekte
      • Lust auf Landleben?!
      • Stärkung regionaler Angebote
      • Globales Lernen in der Altmark
      • Volunteering – Solidarity – Sustainability
      • Archiv
        • Bridgedale360
        • Internationales Seminar für Jugendarbeiter zur Nachhaltigkeit
        • Beratungs-Projekt für die Altmark
        • Gästehaus-Baustelle
        • Meditationshaus
        • Kinder- & Jugendarbeit
        • Leben in zukunftsfähigen Dörfern
        • Pferdetour 2017
        • Klimaschutz für unsere Region
  • English
  • Français
  • Start
  • Ökodorf Sieben Linden
    • Blog
    • News
      • News-Archiv
    • Vision
    • Geschichte
    • Ökologie
      • Ökologischer Fußabdruck
      • Permakultur
      • Biologische Vielfalt
      • Wald
      • Agroforst
      • Eigenanbau
      • Heizen
      • Ökologisch Bauen
      • Strom
      • Wasserkreislauf
      • Kompost-Toiletten
      • Bewusste Ernährung
      • Mobilität
    • Ökonomie
      • Genossenschaften
      • Vereine
      • Arbeit in Sieben Linden
      • Solidarstrukturen
    • Soziales
      • Kinder/Jugendliche
      • Junge Freiwillige
      • Älter werden
      • Inklusion
      • Entscheidungsfindung
      • Gemeinschaftsbildung
    • Kultur/Weltsicht
      • Bewusste Ernährung
      • Tierhaltung
      • Kultur
      • Persönliches Wachstum
      • Commitments
    • Betriebe
    • FAQ
    • Downloads
    • Bildergalerie
  • Seminare
    • Seminare 2023
    • Gruppenprogramme
      • Tagesgruppen
      • Gruppenaufenthalte mit Übernachtung
      • Kinder- und Jugendgruppen
      • Selbstversorgte Gruppen
      • Führungen, Vorträge
    • 2022
      • 01/2022 (Januar)
      • 02/2022 (Februar)
      • 03/2022 (März)
      • 04/2022 (April)
      • 05/2022 (Mai)
      • 06/2022 (Juni)
      • 07/2022 (Juli)
      • 08/2022 (August)
      • 09/2022 (September)
      • 10/2022 (Oktober)
      • 11/2022 (November)
      • 12/2022 (Dezember)
      • nach Rubrik
        • Bildungsurlaub, Lehrerfortbildung
        • Dragon Dreaming
        • Festivals
        • Für Familien
        • Für Jugendliche
        • Garten, Ernährung
        • Gemeinschaft
        • Globale Verantwortung
        • International Seminars
        • Kommunikation
        • Körper, Geist, Seele
        • Kreativität, Kultur
        • Mitarbeitswochen
        • Ökologisch Bauen
        • Ökologie praktisch
        • Permakultur
        • Pferde
        • Sieben Linden kennenlernen
        • Sonntagscafé, Tagesworkshops und Vorträge
    • Allgemein
    • Rubriken
    • Referent*innen
    • Rund um den Aufenthalt
      • Unterkunft
      • Verpflegung
      • Preise für Unterkunft und Verpflegung
      • Barrierefreiheit
      • Mobilfunk und Internet
      • Seminarräume
      • Kinder und Jugendliche
    • Ermäßigungen
    • Bildungsverständnis
    • Kontakt
      • Anreise
      • Ansprechpartner*innen
      • Bankverbindung
    • Anmeldung und Bezahlung
    • FAQ Seminare
    • regelmäßige Kurse
    • AGB
    • Archive
      • Referent*innen
      • Archiv 2021
        • 01/2021 (Januar)
        • 02/2021 (Februar)
        • 03/2021 (März)
        • 04/2021 (April)
        • 05/2021 (Mai)
        • 06/2021 (Juni)
        • 07/2021 (Juli)
        • 08/2021 (August)
        • 09/2021 (September)
        • 10/2021 (Oktober)
        • 11/2021 (November)
        • 12/2021 (Dezember)
      • Archiv (2020)
        • Januar
        • Februar
        • März
        • April
        • Mai
        • Juni
        • Juli
        • August
        • September
        • Oktober
        • November
        • Dezember
        • 2021
        • Online Bildungswoche 24. Mai – 3.Juni
        • Rubriken
      • Archiv (2019)
        • Januar
        • Februar
        • März
        • April
        • Mai
        • Juni
        • Juli
        • August
        • September
        • Oktober
        • November
        • Dezember
      • Archive (2018)
        • Februar
        • März
        • April
        • Mai
        • Juni
        • Juli
        • August
        • September
        • Oktober
        • November
        • Dezember
  • Webinare
  • Ökodorf Podcast
  • Uns Unterstützen
    • Uns Kennenlernen
      • Kontakt
        • Anreise
        • Mitfahrgelegenheiten
        • Ansprechpartner*innen
        • Bankverbindung
      • Gruppenprogramme
        • Tagesgruppen
        • Gruppenaufenthalte mit Übernachtung
        • Kinder- und Jugendgruppen
        • Selbstversorgte Gruppen
        • Führungen, Vorträge
      • Sonntagscafé
      • Mitarbeitswochen
      • Kennenlernseminare
      • Sommercamp
      • Freiwilligendienste
        • European Voluntary Service / European Solidarity Corps
        • Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) in Sieben Linden und Bundesfreiwilligendienst (BFD)
      • Praktikum
      • Zuzug ins Dorf
      • Stellenangebote
      • Buch: 20 Jahre Sieben Linden
      • Presse
        • Pressespiegel
        • Buch: 20 Jahre Sieben Linden
        • Newsletter
    • Spenden
    • Genossenschaftsanteile
    • Mitglied werden im Freundeskreis Ökodorf e.V.
  • Kontakt
    • Anreise
  • Vernetzung
    • Politisches Engagement
    • Regionales Engagement
    • Bildung BNE
    • Forschung
    • Auszeichnungen
    • GEN Netzwerk
    • Kooperationsprojekte
    • Aktuelle Projekte
      • Lust auf Landleben?!
      • Stärkung regionaler Angebote
      • Globales Lernen in der Altmark
      • Volunteering – Solidarity – Sustainability
      • Archiv
        • Bridgedale360
        • Internationales Seminar für Jugendarbeiter zur Nachhaltigkeit
        • Beratungs-Projekt für die Altmark
        • Gästehaus-Baustelle
        • Meditationshaus
        • Kinder- & Jugendarbeit
        • Leben in zukunftsfähigen Dörfern
        • Pferdetour 2017
        • Klimaschutz für unsere Region
  • English
  • Français
Ökodorf Sieben Linden

Seminare / 2017 / Juni

  • Pfingstkonferenz: Gemeinschaftskinder – Aufwachsen zwischen Gemeinschaft und Gesellschaft
    von Fr 02.Jun.2017 bis Di 06.Jun.2017
    (mit Nicoletta Geiersbach und Karina Stützel und Götz-Henrik Wiegand und Aniko Häder und Iris Kunze und Knut Nitschmann und Sarah Thulé und Rüdiger Bachmann und Simone Britsch )
    für und mit Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern aus Gemeinschaften organisiert in Kooperation mit EU-Projekt LiFT, Global Ecovillage Network (GEN) Deutschland und NextGEN Die stärkste gesellschaftliche Intervention der Gemeinschaften und Ökodörfer geschieht wahrscheinlich im Aufwachsen...
  • Sonntagscafé
    von So 04.Jun.2017 bis So 04.Jun.2017

    Jeden ersten Sonntag im Monat (außer Januar und August) findet das inzwischen traditionelle Sonntagcafé statt. Es beginnt um 13:30 Uhr mit einer Führung über das Ökodorfgelände. Ab 14:30 Uhr bis 16:45 Uhr gibt es heiße Getränke und leckeren selbstgebackenen Kuchen und oftmals Vorträge oder andere Kurzveranstaltungen.

    Ein Angebot für alle Leute, die eben mal vorbeischauen wollen, um einen kurzen Einblick ins Ökodorf zu erhalten oder sehen wollen, was es Neues gibt.


  • Liebesakademie: Die Kunst der Berührung – Basis
    von Fr 09.Jun.2017 bis So 11.Jun.2017
    (mit Roger Balmer und Susanne Kohts )
    Wege zu Hingabe und Fülle “Das wahre Maß für das Gelingen im Leben eines Menschen ist die Zunahme von Zärtlichkeit” Mahatma GandhiWie erlebe und erschaffe ich die sinnliche und erotische Berührung und Begegnung, die ich...
  • Ökodorf Sieben Linden von oben
    Projekt-Informationstage (PIT) mit Kinderbetreuung
    von Fr 09.Jun.2017 bis So 11.Jun.2017
    (mit Susanne Althoff und Corinna Felkl )
    Willkommen in Sieben Linden! Unser Ökodorf gibt es 2017 seit genau 20 Jahren, noch immer ist es im Aufbau und im Wandel. An diesem Wochenende versorgen wir Euch mit handfesten Informationen über die ökologische...
  • Gartenmitarbeitswoche mit dem Gartenteam
    Garten-Mitarbeitswoche 3
    von So 11.Jun.2017 bis Fr 16.Jun.2017
    (mit Reinhard Weusthoff und Gartenteam Sieben Linden )
    Wir laden Euch ein, uns eine Woche in unserem schönen, 1ha großen, biologisch bewirtschafteten Gemeinschaftsgarten zu helfen! Ihr werdet zusammen mit unserem Gartenteam arbeiten, die mit Euch in der Erde wühlen, hacken, jäten, pflanzen...
  • Permakultur Design Kurs “In Gemeinschaft” Teil 2
    von So 11.Jun.2017 bis So 18.Jun.2017
    (mit Harald Wedig und Joel Campe )
    Permakultur ist zugleich Weltanschauung und ethisch begründetes Werkzeug zur Gestaltung zukunftsfähiger sozial-ökologischer Systeme. Sie stellt Prozesse, Methoden und Lösungen für die Planung menschlicher Lebensräume (sozial wie physisch) bereit. Dieser Kurs findet in zwei lebendigen...
  • Gemüse, Kräuter und Obst – der Garten und seine Früchte im Frühsommer
    von So 11.Jun.2017 bis Fr 16.Jun.2017
    (mit Ute Langkabel )
    Biologischer Anbau, Ernte und Haltbarmachen in Praxis und TheorieBeim gemeinsamen, sinnhaften Tun erfahren wir die Grundlagen des biologischen Gärtnerns und des Einmachens und Veredelns von Lebensmitteln der Jahreszeit. Bei kurzen Theorieeinheiten wird kompakt Wissen...
  • Jahreskreisfeste – gemeinsames Feiern und Tun in Natur, Garten und Küche
    von Fr 16.Jun.2017 bis So 18.Jun.2017
    (mit Ute Langkabel )
    Sommersonnenwende – Zeit der größten Ausdehnung und der Reifung Passend zum Jahreslauf verbinden wir Erleben und Tun in Natur, Garten und/oder Küche mit dem jeweiligen Jahreskreisfest. So erfahren wir die Energie der Jahreszeit mit...
  • Mitarbeitswoche “Das Ökodorfgelände gestalten und pflegen”
    von So 18.Jun.2017 bis Fr 23.Jun.2017
    (mit Stefan (Champa) Jungbluth und Nicoletta Geiersbach )
    Von den 82 Hektar Gesamtfläche des Ökodorfes umfasst der Teil, wo Wohnraum entsteht und wo sich die meisten Menschen aufhalten, gute 8 Hektar. Das ist viel Fläche, die gepflegt und gestaltet werden will.Wir laden...
  • Gemeinschaftswerkstatt 2017
    von Fr 23.Jun.2017 bis Mo 26.Jun.2017
    (mit Christoph Dold und Heinz-Ulrich Eisner und Ita Gabert und Zisula Cordache und Barbara Stützel und Thomas Meier und Michael Schönefeldt und Eva Stützel und Kariin Ottmar )
    Inspiration, Austausch, voneinander lernen in Gemeinschaft eine Kooperationsveranstaltung von GEN Deutschland und dem Freundeskreis Ökodorf e.V. Bist du auf der Suche nach einer Gemeinschaft? Machst du in einer Gemeinschaftsinitiative mit und suchst Austausch und...
  • Mitarbeitswoche Sommerfrüchtchen 1
    von So 25.Jun.2017 bis Fr 30.Jun.2017
    (mit Tatjana Schubert und Reinhard Weusthoff )
    In diesen Sommerwochen ernten und verarbeiten wir gemeinsam die reifen Früchte aus unseren Gärten und der Umgebung. Wir stellen aus Beerenobst, Kirschpflaumen, frühen Äpfeln und Birnen sowie anderem saisonalen Obst (je nach Verfügbarkeit) Fruchtaufstriche...
  • Gartenmitarbeitswoche mit dem Gartenteam
    Garten-Mitarbeitswoche 4
    von So 25.Jun.2017 bis Fr 30.Jun.2017
    (mit Jörg Lühmann und Gartenteam Sieben Linden )
    Wir laden Euch ein, uns eine Woche in unserem schönen, 1ha großen, biologisch bewirtschafteten Gemeinschaftsgarten zu helfen! Ihr werdet zusammen mit unserem Gartenteam arbeiten, die mit Euch in der Erde wühlen, hacken, jäten, pflanzen...
  • Daoistisches Qi Gong – Nei Dan Gong
    von Fr 30.Jun.2017 bis So 02.Jul.2017
    (mit Jan Finke )
     “Die Harmonisierung der Milz und das Geschmeidigmachen der 6 Hohlorgane”Nei Dan Gong ist ein umfangreiches und gut strukturiertes chinesisches Übungssystem. Es ist das Quellsystem zahlreicher Taiji- und Qi Gong Stile. In den Grundlagen wird...
  • Was wächst denn da? Das Wild- und Heilkräuterseminar
    von Fr 30.Jun.2017 bis So 02.Jul.2017
    (mit Michael Schönefeldt )
    Wie kann ich essbare Wild- und Heilkräuter sicher bestimmen und sammeln? Welche Möglichkeiten der Verarbeitung gibt es? Wie gestalte ich meinen Garten oder Balkon wildkräuterfreundlich?An diesem Wochenende wollen wir diesen und weiteren Fragen nachgehen...

Folgen:

  • Start

    Mehr

    Uns kennenlernen durch Unsere Webinarwelt

    Online-Kurse zu Sieben Linden und vielen Themen, die uns wichtig sind!

    Aktuelle Veranstaltungen

      Februar

      • remote image load failed

        Veranstaltung

        Sieben Linden intensiv

        So, 05.02 - So, 12.02.2023

      • remote image load failed

        Veranstaltung

        Aufstellungsarbeit

        Fr, 10.02 - So, 12.02.2023

      • remote image load failed

        Veranstaltung

        Gemeinschaftskompass Einführung

        Fr, 17.02 - So, 19.02.2023

      • remote image load failed

        Veranstaltung

        Active Hope – Dem Chaos begegnen, ohne verrückt zu werden

        Fr, 24.02 - So, 26.02.2023

      • remote image load failed

        Veranstaltung

        Denken, Fühlen und Unterstützen – Moderation in Gruppen & Teams!

        Fr, 24.02 - So, 26.02.2023

      • remote image load failed

        Veranstaltung

        Elemente Wasser und Erde – Neubeginn, Ängste spüren & Geborgenheit finden

        Fr, 24.02 - So, 26.02.2023

      • remote image load failed

        Veranstaltung

        Waldmitarbeitswoche

        So, 26.02 - Fr, 03.03.2023

      März

      • remote image load failed

        Veranstaltung

        Frauen*Körper*Wissen

        Fr, 03.03 - So, 05.03.2023

      • remote image load failed

        Veranstaltung

        Strohgedämmte Gebäude fachgerecht planen

        Fr, 03.03 - So, 05.03.2023

      • remote image load failed

        Veranstaltung

        Sonntagscafé im März

        So, 05.03 - So, 05.03.2023

      • remote image load failed

        Veranstaltung

        AGROFORST-Tagesseminar Landwirte

        Fr, 10.03 - Fr, 10.03.2023

      • remote image load failed

        Veranstaltung

        Einführung Agroforst

        Fr, 10.03 - So, 12.03.2023

      • remote image load failed

        Veranstaltung

        Soziale Permakultur – Transformation gestalten

        Do, 09.03 - So, 12.03.2023

      • remote image load failed

        Veranstaltung

        Praxisseminar Agroforst: Chance im Klimawandel

        So, 12.03 - Fr, 17.03.2023

      • remote image load failed

        Veranstaltung

        7. Ausbildungsblock naturverbundene Ritualarbeit

        Do, 16.03 - So, 19.03.2023

      Podcast abonnieren

      Erstmal nur so anhören?
      Oben ("subscribe") tracker-frei via RSS direkt von uns, oder entsprechend monopolistisch auch auf spotify , youtube und itunes.
      • Bildergalerie
      • Newsletter
      • Datenschutz
      • Impressum
      • Mitglied werden im Freundeskreis Ökodorf e.V.

      Ökodorf Sieben Linden © 2023. Alle Rechte vorbehalten.