Förderung bewilligt: Jetzt anmelden! Gemeinwohlökonomie mit Christian Felber
Moving forward: Gemeinwohlökonomie vom 1.- 4. September 2022
Wir sind sehr glücklich, dass kurzfristig die Bewilligung ins Haus flatterte: Für nur 100 EUR (inkl. Essen und Unterkunft im eigenen Zelt) sind junge Erwachsene 18-30 Jahre eingeladen, Gedanken und Körper zu bewegen rund um das Thema Gemeinwohlökonomie! Jetzt HIER anmelden!
Gemeinwohlökonomie vereint die Grundprinzipien von Solidarität und Nachhaltigkeit – wir jungen Leute treffen uns im Ökodorf Sieben Linden und bewegen das Thema, unsere Gedanken, unsere Körper.
Moving forward: Gemeinwohlökonomie – das Programm
- Besuch der Präsenz-Vorträge von Christian Felber
- Austausch im Kreise junger Erwachsener: Wie können wir den wirtschaftlichen Wandel im Sinne des Gemeinwohls weiter vortreiben?
- Führung durch das Ökodorf Sieben Linden, Dialog mit jungen Bewohner*innen Sieben Lindens
- Kontakt zur Gemeinwohlökonomie-Bewegung, u.a. Podiumsdiskussion mit Christian Felber, Ole Müggenburg (Firma Voelkel), (Stefan Althoff (Ökodorf Sieben Linden) u.a.
- Themenbezogene Bewegungs-Workshops zu den Überschriften “Kooperation”, “Teilen” und “(Selbst-)Fürsorge”: nonverbale Kommunikationsfähigkeiten schulen. Es gibt u.a. Tanzimprovisations-Angebote, Yoga, Partnerin, Contact-Improvisation. Die Teilnahme an diesen Workshops ist optional. Es werden keine Vorkenntnisse oder besonderen tänzerischen Fähigkeiten vorausgesetzt.
Zu alt? Kein Problem … Erwachsene (Ü 30) können sich HIER anmelden. Leider ohne Förderung.