
Neue Podcastfolge: Unser Wald, die Dürre und der Borkenkäfer
Es hat geregnet …. endlich! Jeder Regentropfen ist wertvoll. Nach den Dürrejahren sind die Waldflächen deutschlandweit im Trockenstress. Die 77 ha Wald des Ökodorfes Sieben Linden liegen in Sachsen-Anhalt und sind besonders von der Dürre betroffen. Der Sandboden hält das knappe Regenwasser kaum. Borkenkäfer und Krankheiten greifen um sich, die Waldbrandgefahr steigt. Was tun im Sieben-Linden-Wald?
Julian Heiler ist Holzwissenschaftler und Waldökosystemmanager – und er leitet das Waldteam des Ökodorfes. Er hat das Waldkonzept unter dem Motto „Prozessschutz“ mit entwickelt und sieht große Chancen für eine zukunftsfähige Waldentwicklung. Nehmt an der Waldmitarbeitswoche vom 5.-9.5.24 mit Julian teil!
Jetzt anmelden!
5.-9.5.24 Waldmitarbeitswoche: Vom Forst zum Wald rund um Sieben Linden
https://lernort.siebenlinden.org/de/c32b728c0d2249168405adcbe8541440/waldmitarbeitswoche
Jetzt reinhören! Oder auch bei Spotify, Apple Podcast und YouTube!