Das Sommercamp ist die ideale Veranstaltung für Familien mit ihren Kindern und Jugendlichen.
Es sind jedes Jahr alle Kinder-/Jugend-Plätze ausgebucht. Bis Ende Januar haben unsere Mitglieder des Vereins „Freundeskreis Ökodorf e.V.“ Vorrang. HIER alles lesen über unseren gemeinnützigen Verein und eine Mitgliedschaft. Restplätze werden dann ab Februar je nach Eingang der Anmeldungen an weitere Campteilnehmer*innen vergeben. Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre können grundsätzlich nur teilnehmen, wenn sie Familienkind eines erwachsenen Teilnehmers sind.
Waldgruppe 4-6 Jahre
Im schattigen Kiefernwald finden die Jüngsten von 9 – 13 Uhr ein gut behütetes Kinderareal mit einem erfahrenen Team vor, wo mit Naturmaterialien und Phantasie der Vormittag wie im Fluge vergeht. Kinder, die nicht in der Gruppe bleiben wollen, können wir nicht betreuen – in dem Fall sind dann doch die Eltern gefragt.
Wiesengruppe 7-10 Jahre
Lust auf Natur, Wald-Theater, einen Ausflug in die Langobarden-Werkstatt, Sport und Insektensafari? Dann sei gern dabei an den Vormittag von 9-13 Uhr.






Teenies 11 – 13 Jahre
Die Teenies starten jeweils in einer eigenen Gruppe für Mädchen und für Jungen vormittags von 9-13 Uhr. Spiel, Spaß und Spannung kann man auch im großen Kreis erleben. Wir tun gemeinsam etwas für Umwelt und Klima – sei dabei.



Jugendcamp 14-17 Jahre
Ein Jugendcamp für junge Leute 14-18 Jahre auf dem Areal des Sommercamps. Lust auf Aktionen in der Natur mit Gleichaltrigen? Wir zelten gemeinsam auf dem Jugendcamp-Platz und unser Programm verteilt sich auf den ganzen Tag, zwischendrin ist Zeit zum Chillen.
Viele Fragen bewegen die Menschen im Jugendcamp: Wer bin ich als junger Mensch in einer Zeit des Klimawandels und anderer Krisen? Was ist mein Beitrag für eine gute Zukunft? Und welche Kraftquellen kann ich nutzen, um nicht auszubrennen?








